Norddeutscher Implantologie Club Patienten Infos Informationen

NIC – Norddeutscher Implantologie Club e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss von Zahnärzten, MKG-Chirurgen und Zahntechnikern. Ziel ist einerseits die Fortbildung im konzentrierten Kreis außerhalb überladener Massenveranstaltungen, andererseits die korrekte und produktunabhängige Aufklärungsarbeit für den Patienten.

Im Jahr finden bis zu 12 Fortbildungsveranstaltungen an einem Mittwochabend statt. Die Themengebiete greifen das gesamte implantologische Gebiet im interdisziplinären Gedankenaustausch auf. Nationale und internationale Referenten aus Praxis und Klinik, Labor und Forschung sprechen über bewährte Konzepte, Entwicklung und Zukünftiges. So wird dem Ziel einer hochqualitativen Fortbildung im kollegialen Austausch unabhängig von standes- und berufspolitischen Organisationen Rechnung getragen, dies unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Strömungen der Zahnmedizin und im Speziellen: in der Implantologie.

Sie haben Interesse? Sie sind herzlich eingeladen!
Den nächsten Fortbildungstermin entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt "Termine".

Hands-On Kurs: Knochenaufbau bei Implantaten mit der GBR-Technik

Viele wichtige Details, um mit der GBR-Technik im Zusammenhang mit Implantaten Knochen aufzubauen, werden diskutiert, um dann am Modell bei schwieriger Ausgangslage eine solche Operation selber durchzuführen.

Referent: Dr. U. Grunder

>> Programm Details

>> Flyer zum Download

Termine

Hands-On Kurs: Knochenaufbau bei Implantaten mit der GBR-Technik

Viele wichtige Details, um mit der GBR-Technik im Zusammenhang mit Implantaten Knochen aufzubauen, werden diskutiert, um dann am Modell bei schwieriger Ausgangslage eine solche Operation selber durchzuführen.

Referent: Dr. U. Grunder

Program Details
13:00 – 15:00 Uhr Vortrag: Knochenaufbau bei Implantaten in der ästhetischen Zone
15:00 -15: 30 Uhr Pause
15:30 - 16:30 Uhr Vortrag: Weichgewebeaufbau bei Implantaten in der ästhetischen Zone
16:30 - 18:00 Uhr Hands-On Kurs am Modell: Implantat mit gleichzeitigem Knochenaufbau mit nicht-resorbierbarer Membran Zone

Fragen oder Anmeldung
Vorsitzender: PD Dr. Dr. Felix Blake M.Sc.
Kontakt: 040 - 883614480, info@nic-hamburg.de

Teilnahmegebühr
199,00 € pro Person (inkl. MWST)
Maximale Teilnehmeranzahl 20

Ort
Marienkrankenhaus Hamburg
Lichtsaal - Konferenzraum 5
Alfredstrasse 9, 22087 Hamburg

Fortbildungspunkte
Anlässlich der Veranstaltung werden 7 Fortbildungspunkte vergeben.

Neue Trends in der personalisierten Medizin:

Wundheilungsbeschleuniger (u.a. Vitamin D/ Hyaluronsäure) in der Implantologie/ Parodontologie - klinische Relevanz oder alles nur ein Hype?

Referent: Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Raum:
Abt. für MKG, Gebäude O10 (Hauptgebäude), 2. OG, Besprechungsraum 082.1.

A Decision Guide from Backward Planning to Emergence Profile

Referent: Andreas van Orten

Der Vortrag ist auf Deutsch.

Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg
Raum:
Abt. für MKG, Gebäude O10 (Hauptgebäude), 2. OG, Besprechungsraum 082.1.